Wirtschaftsplanung, die zu Ihrem Leben passt
Finanzwissen für echte Entscheidungen – ohne Versprechen, die niemand halten kann.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Finanzen besser verstehen und langfristig klügere Entscheidungen treffen. Unsere Programme beginnen im Herbst 2026 und richten sich an Menschen, die bereit sind, sich Zeit zu nehmen.
Programm entdecken
Drei Bereiche, die wir gemeinsam durchgehen
Wirtschaftsplanung klingt kompliziert. Ist sie aber nicht, wenn man weiß, worauf es ankommt. Wir konzentrieren uns auf das, was wirklich weiterhilft.
Grundlagen verstehen
Bevor man plant, sollte man verstehen, wie Geld funktioniert. Wir beginnen mit Budgetierung, Cashflow und den Mechanismen hinter Zinsen und Renditen.
Szenarien durchspielen
Was passiert, wenn sich Ihre Situation ändert? Wir arbeiten mit realistischen Beispielen und zeigen, wie verschiedene Entscheidungen sich auswirken können.
Strategien anpassen
Keine Lösung passt für immer. Sie lernen, wie Sie Ihre Planung überprüfen und auf neue Lebensumstände abstimmen – ohne jedes Mal bei null anzufangen.
Welche Ergebnisse sind realistisch?
Wir versprechen keine Wunder. Was Sie mitnehmen, hängt davon ab, wie viel Zeit Sie investieren und wie konsequent Sie dranbleiben.
- Ein klareres Bild Ihrer aktuellen finanziellen Situation
- Methoden, um Ausgaben und Einnahmen besser zu steuern
- Werkzeuge für die mittelfristige Planung von größeren Anschaffungen
- Ein Gefühl dafür, wann externe Beratung sinnvoll sein könnte
Was Teilnehmer berichten
„Ich dachte, ich bräuchte einen Finanzberater. Aber eigentlich brauchte ich erst mal jemanden, der mir zeigt, wie ich meine Zahlen überhaupt richtig lese. Das hat mir schon geholfen, bevor wir zu den komplizierteren Themen kamen."
„Die Beispiele waren praxisnah und nicht so theoretisch wie in anderen Kursen. Man merkt, dass hier Leute unterrichten, die selbst schon mit echten Situationen zu tun hatten und nicht nur aus dem Lehrbuch vorlesen."
Flexibel lernen – ohne Druck
Unsere Programme dauern zwischen sechs und zwölf Monaten. Sie bestimmen das Tempo. Manche arbeiten die Inhalte neben dem Job durch, andere nehmen sich gezielt Zeit dafür.
Alle Details zum Programm